Referat und Diskussion zur offenen Ganztagsgrundschule

Schule und Bildung

Braucht Dürwiß die offene Ganztagsgrundschule?

Liebe Genossinnen und Genossen,
sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Eltern,

Viele, teilweise widersprüchliche Informationen ranken sich um das Thema der "Offenen Ganztagsgrundschule". Eltern, Lehrer und Schulträger stellen sich Fragen wie etwa ...
"...müssen die Kinder dann den ganzen Tag zur Schule gehen?"
"...kommen zusätzliche Kosten auf die Eltern zu?"
"...kann hier speziell auf Begabungen oder Schwächen der Kinder eingegangen werden?"
"...werden die Hausaufgaben dann in der Schule gemacht?"
"...wie sieht eigentlicht das Mittagsprogramm aus?"
usw....

Um diese und viele andere Fragen mit Ihnen zu diskutieren, haben wir eine fachkundige Runde zusammengestellt und laden Sie herzlich zu einem Informationsabend - speziell für Sie als Eltern - ein.

Die Veranstaltung findet statt am Dienstag, 30.05.2006 um 19:30 Uhr im Veranstaltungsraum der Gaststätte "Bei Kelche", Jülicher Straße. Die Referenten: Heinz Meuter Schulleiter der ersten offenen Ganztagsgrundschule in Eschweiler Dietmar Schultheis Vorsitzender des Schulausschusses der Satdt Eschweiler Weiterhin stehen zur Verfügung: Dieter Kamp Referent für Schulen, Sport und Kultur der Stadt Eschweiler Leo Gehlen Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Eschweiler Nicole Dickmeis und Hans Peter Boßer Mitglieder des Rates der Stadt Eschweiler Ablauf:
  • Eröffnung und Begrüßung
  • Votrag von Dietmar Schultheis >>"Offene Ganztagsgrundschule - Grundschule der Zukunft oder überflüssige Ganztagsverwahrung?"<
  • Erfahrungsbericht von Heinz Meuter >>"Offene Ganztagsgrundschule - Ein Erfahrungsbericht aus der Praxis"<
  • Fragerunde und Diskussion
 
 

WebsoziCMS 3.9.9 - 001080809 -